Blog-Kategorien
ASTROMIND
Sylvia Grotsch Diplom-PsychologinPraxis & Schule für Astrologie in Berlin Tel.: +49 (30) 873 10 98 - www.astromind.de
Stierzeit. Frühjahrsblues?

Die Natur platzt jetzt förmlich aus allen Nähten! Was nicht heißt, dass wir es auch tun. Viele klagen in dieser Zeit gerne noch über Müdigkeit und Erschöpfung. Eine Freundin sagte sogar, sie laufe oftmals Ende April noch im "Winter-Betrieb“. Andere hingegen sagen von sich, sie seien eigentlich ganz fit. Trotzdem sprechen die Schatten unter den Augen und müde Gesichtszüge eine andere Sprache. Da eignet sich die Stier-Zeit im April und Mai (21.4.-20.5) perfekt für eine kleine Bilanz.
Wie fühlen Sie sich?
Lassen Sie sich einen Augenblick Zeit. Spüren Sie in sich hinein, wie es Ihnen gerade wirklich geht. Wo auf der farbigen Skala reihen Sie sich gerade ein?

Ich bin richtig gut drauf!
Ich bin total schlapp :-(
Vorsicht: Bagatellisieren!
Vielleicht haben Sie gerade gedacht: „Na ja, geht schon …“, oder: „Muss halt, weil …“, oder auch: „Eigentlich geht´s mir schon besser, als noch vor ein paar Wochen“. Psychologen nennen das den Bagatellisierungsmodus. Der uns sicher mal kurz über die Runden bringen kann, der auf Dauer aber auch nicht dazu führt, dass es uns wieder besser geht.
Gerade solche Sätze sind Ausdruck davon, dass jemand seine Erschöpfung nicht wirklich wahrnimmt. Oder meint, keine Zeit dafür zu haben, sich darum zu kümmern. Wer sich seine Erschöpfung aber nicht ehrlich eingesteht, der kann daran nichts ändern und wundert sich dann, weshalb er einfach nicht in die Pötte kommt.
So geht es wieder aufwärts
Und wie kommen wir nun wieder am besten zu Kräften? Hier könnten wir uns beim Stierzeichen etwas abschauen. Es steht unter anderem für die Langsamkeit, für Genuss und für die Hinwendung zum Körper.
Machen Sie da, wo Sie können, mal halblang. Gelegenheiten dazu haben wir alle, ganz egal wie knapp die Zeit ist: Trinken Sie zum Beispiel nach der Arbeit erstmal in Ruhe etwas Warmes, bevor Sie noch dies und das erledigen. Gehen Sie zu einer Massage. Gönnen Sie sich ein faules Wochenende. Setzen Sie sich auf eine Bank, mit dem Gesicht zur Sonne. Und nehmen Sie die magische Pille, die uns allen wieder zu Kräften verhilft - raus in die Natur!
Je mehr Muse und Ruhe Sie sich jetzt gönnen, umso mehr werden Ihre Kräfte zurückkehren. Das heißt ja nicht, das man nichts tun soll. Nur hat der Fuß auf dem Gaspedal grad nichts zu suchen :-).
Ideen einen soliden Boden geben
Also, worauf hatten Sie Lust, als die Sonne im Widder stand? Welche Ideen hatten Sie? Welche Anfänge und Neustarts haben Sie geplant? Jetzt, wo die Sonne im Stier steht, können Sie prüfen, was Sie wirklich umsetzen wollen und ein erstes solides Fundament schaffen.
Aber machen Sie sich bewusst, dass man ein Rennen nur durch Langsamkeit und Stetigkeit gewinnt. Genießen Sie jeden Schritt, freuen Sie sich am Prozess des Erschaffens, statt ungeduldig auf das Endergebnis zu schielen – und Sie werden in achtundzwanzig Tagen einen großen Schritt weiter sein!
Motto der Stierzeit: Langsam machen!
Möchten Sie einmal im Monat an neue Blog-Beiträge erinnert werden?
Bestellen Sie hier meinen kostenlosen Newsletter!
Sylvia Grotsch. Ich bin Diplom-Psychologin, Astrologin und Coach. Seit 1984 unterstütze ich Menschen mit astrologischen Beratungen und Kursen bei der Entdeckung ihres Potenzials für ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu meinen astrologischen Beratungen.