Blog-Kategorien
ASTROMIND
Sylvia Grotsch Diplom-PsychologinPraxis & Schule für Astrologie in Berlin Tel.: +49 (30) 873 10 98 - www.astromind.de
Rückläufiger Merkur im Skorpion

Eigentlich hätte ich es wissen müssen, aber ich hatte „es“ vergessen. Dass Merkur am Montag, den 21.Oktober rückläufig wird – was sich aber IMMER bereits einige Tage vorher bemerkbar macht. Rückläufigkeit bedeutet, dass Themen, die dem Merkur unterstehen (Kommunikation, Schriftstücke, Verträge, zwischenmenschliche Vereinbarungen etc.), einer Störungen unterliegen. Auch taucht Altes, noch Unerledigtes auf, um überprüft und neu bewertet zu werden.
Verschwinden, auftauchen, sich verspäten
Zum einen entdeckte ich am Samstagabend (also zwei Tage vor der Rückläufigkeit), dass ein wichtiges Dokument auf meinem Computer verschwunden war.
Nach einer Stunde ist mir klar: perdu, forever. Nein und auf der Sicherungsplatte ist das Dokument auch nicht, weil ich gerade ohne Sicherungsplatte arbeite (ja, ich weiß, das ist unanständig, das tut man nicht ).
Dafür aber finde ich nachts beim Surfen im Internet ein Schriftstück meines vor zwanzig Jahren verstorbenen Vaters! In einem Archiv, das handschriftliche Dokumente aufbewahrt. Mit Einträgen, die mir so bislang nicht bekannt waren. Verrückt – wieso gerade jetzt?
Dann hatte ich ausnahmsweise am nächsten Tag, am Sonntag, eine Beratung. Mit einer langjährigen Klientin, die in Berlin war. Naja, sie kam zu spät (was gar nicht ihre Art ist). Das Thema, das wir beleuchteten, war ein unglaublich intensiver Transformationsprozess, durch den ich sie drei Jahre begleiten durfte. Und nun saß sie vor mir – wie Phönix aus der Asche! Ein berührender Moment für uns beide.
Trau-schau-wem
Daher bin ich auch sehr gespannt, wie die schwarz-roten Koalitionsgespräche weitergehen. Ich erwarte ein zähes Ringen und einige bislang noch nicht bekannte „Wahrheiten“, Machtkämpfe und Schuldzuweisungen.
Und wehe, die einigen sich unter einem rückläufigen Merkur! Dann ist das für die nächsten vier Jahre eine echte Wackelpartie mit der Gefahr, auseinanderzubrechen (was auch für jede andere Koalition gelten würde).
Denn diejenigen, die sich mit Astrologie auskennen, wissen: Besser keine Verträge schießen, die langfristigen Charakter haben sollen. Bindungen an andere können jetzt gut angedacht und auf ihre Tragfähigkeit abgeklopft werden, aber entscheiden sollten wir uns besser erst dann, wenn Merkur wieder direktläufig wird.
Altes überprüfen, aufarbeiten, loslassen
Also, es fängt bei mir ja schon mal interessant an, mit dem Knaben – aber da er im Skorpion rückläufig wird, heiße ich ihn willkommen! Denn Altes Loslassen (Skorpion) und die in die Vergangenheit UND in die Tiefe gerichtete Prüfung des rückläufigen Merkurs, das passt für mich ganz wunderbar zusammen.
Also her mit all den Artikeln, die ich demnächst überprüfen muss, weil sie von der Webseite in einen Blog umziehen werden. Ein Merkur in Skorpion steht für die Entdeckung von Fehlern (da ist er hundertmal besser als die eh schon pingelige Jungfrau) und für das Klären von Ungereimtheiten. Und bei der Gelegenheit wandert dann das eine oder andere gleich mal in den Papierkorb.
Machen Sie Dinge zuende!
Nie gibt es eine so gute Möglichkeit, etwas zuende zu bringen, wie unter einem rückläufigen Merkur. Viele von uns stapeln eine Million Dinge, die sie noch tun wollen - und realisieren nicht, wie sehr das unseren Kopf und unsere Seele "verstopft". Denn das Verrückte ist: Was nicht erledigt ist, können wir zwar zeitweise verdrängen, aber wir vergessen es nicht. Es ist da und zerrt an uns.
Der rückläufige Merkur ist wie ein "Quartals-Räumungsdienst", der vorbei kommt und mal wieder nach dem Rechten sieht: Was muss endlich zu einem guten Ende gebracht werden, damit wir wieder freie Fahrt nach vorne haben?
Nutzen Sie also die Zeit! Nach drei Wochen, wenn Merkur wieder direkt läuft, haben Sie wieder einen klaren Kopf!
Vertieftes Verstehen, die Wahrheit ans Licht bringen
Skorpion steht aber auch für psychologisches Wissen und für Wissen, das man früher zu den „Geheimwissenschaften“ zählte. Eine wunderbare gute Zeit also, sich in diese Themen zu vertiefen! Nicht nur, dass die Konzentrationsfähigkeit erhöht sein wird, wir können jetzt auch Dinge besser verstehen, als zu anderen Zeiten. Weil wir mit unserem Denken intensiver in die Informationen eintauchen können und auch unser intuitives Verständnis verstärkt sein wird.
Auch in unseren Beziehungen (beruflich/privat) wird sich einiges klären. Sie können Ihre Beweggründe, aber auch die anderer besser erkennen, vielleicht kommt auch die eine oder andere unangenehme Wahrheit auf den Tisch. Alte Konflikte, die vor sich hinschmorten, können jetzt also gut angegangen werden.
Achten Sie dabei aber darauf, nicht zu scharf oder verletzend in Ihrem Ton zu werden. Schauen Sie auf das Bindende und lassen Sie alten Groll los (nachdem er zur Sprache kam).
Was noch?
Und hier noch einige Tipps, die für ALLE Tierkreis-Stellungen des rückläufigen Merkur gelten. Am besten, Sie drucken sich das PDF aus. Dann haben Sie es immer zur Verfügung, wenn es mal wieder soweit ist :-).
Ich nenne die Zeit des rückläufigen Merkur gerne „Mensch-ärgere-dich-nicht-Tage“. Wirklich Dramatisches passiert selten in dieser Zeit, wenn Sie nicht gerade Projekte unterzeichnen, an denen sehr viel Geld dranhängt. Es sind eher kleinere Zwischenfälle, die in die Kategorie „nervig“ gehören und die den normalen Arbeitsablauf und Alltag stören.
Zeit also, achtsamer mit den Dingen umzugehen: prüfen und hinterfragen, Verbesserungen anbringen, verwerfen und wegwerfen, Geduld haben. Bis sich die Dinge wieder in die gewünschte Richtung entwickeln.

Sylvia Grotsch. Ich bin Diplom-Psychologin, Astrologin und Coach. Seit 1984 unterstütze ich Menschen mit astrologischen Beratungen und Kursen bei der Entdeckung ihres Potenzials für ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu meinen astrologischen Beratungen.