Blog-Kategorien
ASTROMIND
Sylvia Grotsch Diplom-PsychologinPraxis & Schule für Astrologie in Berlin Tel.: +49 (30) 873 10 98 - www.astromind.de
Wann ein Kinderhoroskop wirklich hilfreich ist

Kinderhoroskope sind sehr beliebt. Das kann man schon an den unzähligen Computer-Horoskopen erkennen, die auf dem Markt angeboten werden. Da es sich aber rumgesprochen hat, dass das immer nur zusammengesetzte Textbausteine sind, denkt man verständlicherweise, dass man so etwas besser bei der Fachfrau machen lässt. Ich erhalte daher öfter mal die Anfrage, ob ich zum Beispiel zur Taufe eines Kindes ein schriftliches Horoskop erstellen würde, das wäre doch ein tolles und besonderes Geschenk!
Früher, als sehr junge und weniger erfahrene Astrologin, habe ich solche Aufträge angenommen. Heute aber mache ich für Kinder keine schriftlichen Ausarbeitungen mehr. Warum? Weil sich das für mich überhaupt nicht gut anfühlt.
Hier die wichtigsten Gründe, warum das so ist:
Ich schreibe in den „luftleeren“ Raum und habe diejenigen, die das Geschenk bekommen, nicht vor mir. Ich frage mich dann oft, ob die Eltern wirklich ein Kinderhoroskop wollen? Vielleicht freut sich ja einer von beiden, dem anderen aber sträuben sich bereits beim Anblick des Wortes „Horoskop“ die Nackenhaare.
Außerdem gebe ich ihnen ungefragt Auskunft über ihr Kind. Da könnte es dann durchaus passieren, dass ich mir sehr viel Arbeit mache und das „Geschenk“ landet dann doch unbeachtet in der Ecke, weil es die Eltern gar nicht interessiert oder sie so etwas wie Astrologie eh nicht ernst nehmen.
Im schlimmsten Fall kann so ein Kinderhoroskop sogar zum Zankapfel werden, weil einer sich bei der Kindererziehung an dem Gutachten orientieren möchte, der andere es aber als Quatsch abtut.
Wie kommt es wirklich an, was ich über dieses kleine Wesen schreibe? Man sieht in einem Horoskop sehr gut die hervorstechendsten Wesenszüge eines Kindes. Aber welche Reaktion löst das bei den Eltern aus? Könnte es nicht sein, dass ein sehr sensibler, künstlerisch begabter Junge bei seinem Vater, dem gesellschaftlicher Erfolg wichtig ist, die Reaktion auslöst, seinen Sohn an die Kandare nehmen zu müssen, damit der nicht – so die Sorge des Vaters – zu sehr verweichlicht?
Oder was macht die Aussage, dass wir es hier mit einem sehr unabhängigen, freiheitsbedürftigen Kind zu tun haben, mit vielleicht ängstlichen Eltern? Solche Aussagen über das Kind können enorm hilfreich sein – sie können aber genau das Gegenteil bewirken, indem die Eltern bewusst oder unbewusst versuchen, gegen die gemachten Aussagen anzuarbeiten.
Im Horoskop sieht man auch die Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen es ein Mensch zu tun hat. Angenommen ich sehe, dass ein Menschlein es erst lernen muss, sich durchzusetzen, dass er sogar Angst davor hat und zögert, seine Ansprüche anzumelden. Wie reagieren die Eltern darauf? Meinen sie nun, andauernd seine Durchsetzung forcieren zu müssen oder fangen sie an, das Kind übermäßig zu behüten, weil es nicht so wehrhaft ist?
Vielleicht sieht man aber auch im Horoskop, dass ein Kind eher langsam lernt, dass es einfach länger als andere braucht, etwas zu verstehen. Erinnert das dann die Eltern vielleicht an ihre eigene Schulzeit und bekommen sie nun Sorge, ihr Kind könnte die Schule nicht schaffen und „nichts werden“?
Ein Kinderhoroskop kann leider auch als Waffe benutzt werden. Eine Frau erzählte mir mal, wie ihre Mutter sie mit ihrem Geburtshoroskop förmlich terrorisiert hat. Ständig hatte die Mutter ihr unter die Nase gerieben: „Da sieht man mal wieder, immer musst du dich mit deinem Pluto-Mars-Quadrat durchsetzen“.
Ich muss nicht erwähnen, dass diese Frau weder wusste, was Pluto, was Mars, noch was ein Quadrat ist. Sie wusste immer nur, dass das wohl was Schlechtes ist, was mal in einem Gutachten über sie stand. Solche Dinge können Traumata bei anderen bewirken und ihr Leben zum Schlechten beeinflussen.
Und trotzdem: Kinderhoroskope sind ganz was Tolles! Sein Kind aus einer anderen Warte zu sehen, kann enorm aufschlussreich sein und sehr viel dazu beitragen, einen heranwachsenden Menschen in seinem Wesen zu unterstützen und die Harmonie in der Familie zu fördern. Wenn ich weiß, wie mein Kind „tickt“, werde ich ihm viel leichter gerecht und kann es auch so sein lassen, wie es ist. Das danken uns die Kinder, einfach weil es ihnen guttut, in ihrem Sosein gesehen und respektiert zu werden.
Ich mache daher sehr viele Kinderhoroskope. Aber immer nur im persönlichen Gespräch und wenn das Kind wenigstens drei Jahre alt ist. Dann nämlich haben die Eltern bereits Erfahrungen mit ihrem Kind gesammelt und können das, was ich Ihnen sage, auf ganz andere Weise einordnen, zumal im Gespräch eventuelle Ängste und Zweifel dann auch direkt von mir ausgeräumt werden können.
Was Sie aus einem Kinderhoroskop erfahren können
weitere InformationenAlle Texte auf meiner Website, auch einzelne Teile daraus, unterliegen dem Urheberrecht.
Haben Sie Lust auf weitere Artikel?
Dann bestellen Sie hier meinen monatlichen Astro-Letter!
Sylvia Grotsch. Ich bin Diplom-Psychologin, Astrologin und Coach. Seit 1984 unterstütze ich Menschen mit astrologischen Beratungen und Kursen bei der Entdeckung ihres Potenzials für ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu meinen astrologischen Beratungen.
Kommentare
Kommentar von Sigrid Beier |
Liebe Frau Grotsch, ihr Artikel spricht mich sehr an, auch ich habe aus den von Ihnen genannten Gründen mich mit Kinderhoroskopen auch sehr zurückgehalten. Dennoch verwende ich sie gerne und schaue mir vorwiegend den groben Rahmen an. Bei der Nachhilfe ist mir die Merkur Stellung und der Sonnenstand zum besseren Verständnis wichtig. Meine astrologischen Erkenntnisse und Life-Beobachtung teile ich dann bei passender Gelegenheit den Eltern mit. Viele Grüße!
Kommentar von W. Heidi |
Liebe Frau Grotsch - herzlichen Dank für diese Beschreibung. Was Sie schreiben, bewegt mich auch schon länger. Ich habe in den letzten Jahren 3 Systeme mit meinen Erfahrungen verglichen und nur für mich erforscht, auf Grundlage der Geburtsdaten. Es ist sehr, sehr stimmig - unter der Voraussetzung, absoluter Ehrlichkeit mit sich. Und ich durfte genauso erkennen, wie sehr man die Dinge 'verbiegen' kann - wenn man nur oberflächlich versteht. Ich bin froh über diese Geschenke des Lebens und es ist gleichzeitig ein Werkzeug, dass auch missbraucht werden kann - wahrscheinlich oft nur unbewusst. Übrig bleibt - das Beste was wir für uns und die Welt tun können - die eigene Auseinandersetzung - und anderen ihre Auseinandersetzung lassen. Ein Spagat ;-)) Herzlichen Dank für die ehrlichen Impulse. Ich verstehe jetzt mein zögern noch klarer und dass er wichtig war. Alles Liebe Ihnen. W. Heidi
Kommentar von Andrea S |
Liebe Frau Grotsch, ich finde Ihren Beitrag äußerst interessant - vor allem mit dem Ansatz, dass astrologische Informationen im Rahmen der Kindereziehung entweder zur Überforderung führen oder dass die kleinen Erdenbürger zu sehr behütet werden. Und genau unter diesen Aspekten finde ich ihre Haltung sehr seriös und sehr nachvollziehbar. Danke für den Denkanstoß, danke für Ihre so ehrliche und offene Haltung zu diesem Thema - und noch liebe Grüße aus Wien - Andrea ;)
Kommentar von Fuchs-Bartsch Angelika |
Liebe Frau Grotsch,
ich möchte hier gerne noch etwas zum aktuellen Wassermann Video sagen, weil ich nicht weiß, wo ich es sonst mitteilen könnte. Ich höre mir Ihre monatlichen Tierkreiszeichen Videos immer gerne an, finde sie auch sehr gut. Aber dieses Mal frage ich mich schon, ob Sie bei Ihren Vorschlägen daran gedacht haben, dass wir in Corona Zeiten leben ?? Und da lässt sich leider das :
Verreisen, Tanzen gehen, sich mit Gleichgesinnten treffen, etwas ganz Anderes machen, nur sehr schwer verwirklichen. Bleibt natürlich mehr Bewegung in tägliche Leben zu bringen, was schon eine gewisse Anstrengung und Fantasie erfordert, vielleicht noch etwas Neues zu planen für die Zeit nach Corona, wenn man dazu noch den Mut, die Kraft und auch das nötige Kleingeld hat. Mehr Licht in die Bude lassen, das geht natürlich immer, Vorhänge waschen auch, aber das verschiebe ich gerne auf einen späteren Zeitpunkt, dazu bräuchte ich wirklich mehr Auftrieb und Elan, der mir gerade sehr abgeht. Deshalb meine ich, all zu viel kann man gerade nicht machen an Neuem, aber wir wollen ja die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich diese schwierigen, sehr eingeschränkten und beschränkten Zeiten bald wieder mal ändern, hoffentlich bald, bevor wir alle durchdrehen oder den Einsamkeitskoller kriegen, denn nicht jeder hat einen Partner oder auch gleichgesinnte Freunde zum Austauschen neuer Ideen. Die meisten Menschen sprechen doch nur von diesem einem THema COOOOrrrona und das kann ich nicht mehr hören!! Wenn da nicht immer mitdiskutieren will und womöglich noch anderer Meinung ist, reduzieren sich die Freunde auch ganz schnell und man wird als Querdenker usw. eingestuft, mit denen man sich lieber nicht unterhält. Ich bin deshalb viel mehr alleine als sonst schon, als ältere, alleine lebende Rentnerin, aber das nehme ich in Kauf. Ich schaue auch keine Nachrichten mehr, lese auch keine Zeitung mehr und damit geht ´s mir wesentlich besser, kann es nur empfehlen. Stattdessen höre ich mir schöne Youtube VIdeos an, die mich interessieren und gehe so oft wie möglich im Wald spazieren, weil ich glücklicherweise auf dem Land lebe und nicht in der Stadt. Im Wald begegnen mir zwar manchmal auch seltsame Leute ( mit Maske) aber Gottseidank sind das Ausnahmen.
Freundlichen . Gruß Angelika Fuchs-Bartsch
Antwort von Sylvia Grotsch
Liebe Frau Fuchs-Bartsch,
ah, da habe ich wohl vergessen, unter dem Wassermann-Video eine Kommentiermöglichkeit einzufügen. Danke für den Hinweis.
Zu Ihrer Anmerkung: Wenn Sie aufs Veröfentlichungsdatum schauen, sehen Sie, dass die Videos vom letzten Jahr sind (aber wer guckt da schon hin, ich würde das auch übersehen). Ich kann diese Tierkreisthemen nicht an die aktuelle Situation anpassen, denn das hieße, neue Videos zu drehen und außerdem: irgendwas ist immer, was dann nicht passt. Wir müssen die Inhalte immer auf die persönliche und die allgemeine Situation da draußen anpassen. "Lassen Sie mehr Licht rein" darf man dann so übersetzen, wie man es selbst für richtig hält. Die Anregungen sind eh mehr symbolisch zu verstehen.
Ja, wir gehen durch eine krasse Zeit, die viel Kraft, Geduld und Hintergrundwissen von jedem/jeder von uns abverlangt. Den Sinn dessen werden vielleicht erst in ein paar Jahren erkennen können. Ich kann das alles gut nachfühlen, was Sie schreiben!
Alles Liebe für Sie, von Herzen,
Ihre
Sylvia Grotsch
1.2.2021 Ich habe diesen Kommentar und meine Antwort darauf unter das Wassermann-Video kopiert.
Kommentar von Hans-Peter Zimmermann |
Toller Artikel, ganz auf meiner Linie. Danke, Frau Grotsch!
Kommentar von Lima |
Liebe Frau Grotsch, Ich studiere die Astrologie sehr gerne. Als meine Tochter auf die Welt kam, habe ich mir ihr Horoskop natürlich angesehen, bin "eingetaucht" und mir viel auf, das es den emotionalen und medizinischen Verlauf meiner Schwangerschaft mit ihr beschreibt.
Als Mama muß ich sagen es wird ab einem gewissen Punkt wirklich etwas schwierig, mit den Informationen entsprechend umzugehen, ich stelle aber fest, das es im Bezug auf Kinderhoroskope wertvoll ist auch das Mama- und Papa Horoskop zu kennen, sehr interessant wird es dann bei der Synastrie- da wird manches Zusammenspiel etwas klarer :) es scheint immer auf eine gewisse Art zueinander zu passen.
Wenn Sie hier einen Kommentar schreiben, werden folgende Daten von Ihnen gespeichert: gewählter Benutzername, Datum und Uhrzeit des Kommentars, E-Mail-Adresse, anonymisierte IP-Adresse.