Blog-Kategorien
ASTROMIND
Sylvia Grotsch Diplom-PsychologinPraxis & Schule für Astrologie in Berlin Tel.: +49 (30) 873 10 98 - www.astromind.de
Liebe kennt kein Alter

Vor gut einem Jahr hatte ich eine Beratung mit einer über siebzigjährigen Frau. Sie lebte zu diesem Zeitpunkt bereits einige Jahre alleine. Wir sprachen ganz allgemein über ihr Horoskop und über ihren Wunsch, dass sie gerne in einer Partnerschaft leben würde.
Ja, sie hatte einen guten Freundeskreis und ja, sie war auch noch stundenweise beruflich eingebunden. Sie hatte anregende Hobbies, war finanziell gesichert und war mit ihrem Leben zufrieden. Aber, wie sie mir sagte, hat eine Beziehung für sie einen besonderen Stellenwert, und sie kann ihren Wunsch nach einer Beziehung nicht einfach durch etwas anderes ersetzen.
Was astrologische Prognosen können
Sie kam glücklicherweise nicht in die Beratung, um zu fragen „ob“ und vorallen Dingen „wann“ wieder ein passender Partner in ihrem Leben auftauchen würde. Sie wollte lediglich mit mir darüber sprechen, wie sie die kommende Zeit für sich am besten nutzt. Und das ist auch die einzige Frage, die wir als AstrologINNen beantworten können.
Wir können die Entwicklungsschritte und Schwerpunkte der nächsten zwölf bis vierundzwanzig Monate aufzeigen. Was ansteht, was einem Menschen die meiste Erfüllung bringt. Ob besondere Erfolge vorbereitet werden können und wo wir vielleicht gerade mal kürzer treten sollten. In so einer Prognose kann dann auch, je nach persönlichem Horoskop, eine Beziehung anstehen – oder eben auch nicht!
Ich lasse mich jedenfalls nie auf die Frage ein, „wann“ wieder eine Partnerschaft kommt. Es geht darum, unsere Lebenszeit JETZT optimal zu nutzen – und nicht auf einen imaginären Zeitpunkt irgendwo in der Zukunft zu schielen, an dem etwas Bestimmtes geschehen soll. Eine astrologische Prognose ist kein Wunschkonzert. Sie zeigt stattdessen wie ein Fahrplan, wo es gerade für uns langgeht und wo jetzt das Glück auf uns wartet.
Was anstand …
Nun zeigte sich im Horoskop meiner Klientin eine Besonderheit. Sie hat ein sehr „volles“ 7. und 8. Haus. Das heißt, in den Abschnitten des Horoskops, die ich hier gelb markiert habe, stehen bei ihr sehr viele Planeten.

Unter anderem stehen bei ihr hier die so wichtige Sonne, die Venus und der Mars (und noch mehr. Insgesamt hat sie sechs von zehn Planeten im siebten und achten Haus).
Wenn Häuser in unserem Horoskop mehrfach durch Planeten besetzt sind, dann heißt das, dass diese Bereiche eine sehr wichtige Rolle in unserem Leben spielen. Das 7. Haus steht für „Kontakte“, das 8. für „Bindungen“. Also kann man blind sagen – ohne diese Frau näher zu kennen – dass das für meine Klientin wichtige Themen sind.
So Lifestyle-Mantren wie „liebe dich selbst“ oder „mach es dir schön im Leben“ oder „du bist für dein Glück verantwortlich“ – sind zwar richtig, sind für meine Klientin aber nur die halbe Wahrheit. Denn sie berücksichtigen nicht, wie der einzelne Mensch gestrickt ist und wie sein persönlicher Lebensplan aussieht.
Und was war, als sie zu mir in die Beratung kam? Mehrere Planeten in ihrem 7. und 8. Haus waren für die nächsten zwei Jahre mehrfach aktiviert! Ganz deutlicher Hinweis, dass die Themen Kontakte und Bindung wieder in den Fokus meiner Klientin rücken würden. Ja, und damit auch ein deutlicher Hinweis, dass reale Chancen auf eine Partnerschaft bestanden.
Exkurs: Voraussetzungen für eine treffende Prognose
Für diejenigen von Ihnen, die sich selber mit Astrologie befassen: Nach meiner Erfahrung sind sichere Prognosen in Richtung Partnerschaft nur dann möglich, wenn folgende Bedingungen zutreffen:
- Es müssen mehrere Planeten, die einen Bezug zum Thema Partnerschaft haben, aktiviert sein. Insbesondere Planeten, die über das 7. und/oder 8. Haus herrschen oder dort stehen
- diese Faktoren müssen durch mehrere Prognosetechniken aktiviert werden. Ich benutze immer Transite, Sonnenbogendirektionen und Progressionen. Als Abrundung schaue ich mir noch den Sieben-Jahres-rhythmus und das Solar an
- besonders zu beachten ist, ob Beziehungsfaktoren sich miteinander über die Prognosetechniken verbinden
Will sagen: Ein harmloses Sextil des transitierenden Uranus auf eine Venus (als Beispiel) reicht nicht aus, um eine Partnerschaft anzuzeigen. Insbesondere nicht, wenn weder Uranus noch Venus in Bezug zum 7./8. Haus stehen. In den sogenannten „Prognose-Büchern“ (und auch in Computerausdrucken) stehen da oft die haarsträubendsten Versprechungen, die nicht zutreffen.
Die Zeit ist reif
Vier von den sechs Planeten im 7. und 8. Haus meiner Klientin waren durch drei Prognosetechniken getriggert! Klares Indiz, dass sie sich um das Thema Partnerschaft kümmern sollte.
Glücklicherweise ist meine Klientin keine Frau, die das mit dem Spruch „dafür bin ich doch zu alt“ oder „die Männer wollen doch alle nur Jüngere“ abwehrte. Stattdessen freute sie sich und ging mit einem „schau´mer mal“ beflügelt von dannen. Und meldete sich anschließend bei mehreren Partnerschaftsportalen im Internet an (weil, wie sie später scherzhaft sagte, doch mehrere Beziehungsplaneten gleichzeitig aktiviert waren ).
Vor ein paar Tagen kam ein Anruf von ihr. Nach ein paar "Fehlgriffen" ist sie einem Mann begegnet, wo es sofort funkte. Beidseitig. Sie ist mit ihrem neuen Partner bereits mehrere Monate zusammen und sagt: „Auch wenn es eine große Herausforderung in meinem Alter ist, mich nochmal auf einen anderen Menschen einzustellen – ich liebe ihn und er liebt mich. Mit allen Höhen und Tiefen, die nun mal dazugehören“.
Und was lernen wir daraus? Wenn die Zeichen im Horoskop eindeutig auf Liebe und Beziehung stehen, dann ist das einfach so! Egal, wie alt wir sind!
Lesen Sie mehr:
Möchten Sie mehr von mir lesen?
Bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter!
Sylvia Grotsch. Ich bin Diplom-Psychologin, Astrologin und Coach. Seit 1984 unterstütze ich Menschen mit astrologischen Beratungen und Kursen bei der Entdeckung ihres Potenzials für ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu meinen astrologischen Beratungen.