Blog-Kategorien
ASTROMIND
Sylvia Grotsch Diplom-PsychologinPraxis & Schule für Astrologie in Berlin Tel.: +49 (30) 873 10 98 - www.astromind.de
Video: Es ist Wassermann-Zeit!

Alle bisher erschienenen Videos finden Sie auf der Startseite unter "Videos"
Die heutige Zeit mit ihren Errungenschaften und technischen Entwicklungen führt dazu, dass die meisten von uns gegen natürliche Rhythmen leben. Wir machen die Nacht zum Tag, essen Erdbeeren im Winter, reisen in Zeitzonen, die ein ganz anderes Klima haben, als unsere. Ok, das ist natürlich toll, dass das alles möglich ist! Aber: Es kostet uns mehr Energie, als uns bewusst ist.
Heute finden Sie hier den elften Teil einer 12-teiligen Youtube-Serie, die Ihnen zeigen soll, wie wir uns wieder mehr in Einklang mit der Zeitqualität bringen. Wenn wir wieder mehr im Einklang mit der Zeitqualität leben, stärkt das Körper, Geist und Seele und wir erreichen leichter unsere Ziele.
Das Video handelt NICHT von Eigenschaften, die Wassermanngeborene (angeblich) haben. Hier geht es darum, Ihnen zu zeigen, was zur Wassermann-Zeit angesagt ist, damit Sie energiegeladen und gut gelaunt durchs Jahr kommen - egal in welchem Tierkreiszeichen Sie persönlich geboren sind.
Wenn Sie das Video abspielen, wird Ihre IP-Adresse an Youtube übertragen. Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
Möchten Sie von neuen Videos informiert werden?
Bestellen Sie hier meinen kostenlosen Newsletter!
Sylvia Grotsch. Ich bin Diplom-Psychologin, Astrologin und Coach. Seit 1984 unterstütze ich Menschen mit astrologischen Beratungen und Kursen bei der Entdeckung ihres Potenzials für ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu meinen astrologischen Beratungen.
Kommentare
Kommentar von Fuchs-Bartsch |
Liebe Frau Grotsch,
ich möchte hier gerne noch etwas zum aktuellen Wassermann Video sagen. Ich höre mir Ihre monatlichen Tierkreiszeichen Videos immer gerne an, finde sie auch sehr gut. Aber dieses Mal frage ich mich schon, ob Sie bei Ihren Vorschlägen daran gedacht haben, dass wir in Corona Zeiten leben ?? Und da lässt sich leider das :
Verreisen, Tanzen gehen, sich mit Gleichgesinnten treffen, etwas ganz Anderes machen, nur sehr schwer verwirklichen. Bleibt natürlich mehr Bewegung in tägliche Leben zu bringen, was schon eine gewisse Anstrengung und Fantasie erfordert, vielleicht noch etwas Neues zu planen für die Zeit nach Corona, wenn man dazu noch den Mut, die Kraft und auch das nötige Kleingeld hat. Mehr Licht in die Bude lassen, das geht natürlich immer, Vorhänge waschen auch, aber das verschiebe ich gerne auf einen späteren Zeitpunkt, dazu bräuchte ich wirklich mehr Auftrieb und Elan, der mir gerade sehr abgeht. Deshalb meine ich, all zu viel kann man gerade nicht machen an Neuem, aber wir wollen ja die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich diese schwierigen, sehr eingeschränkten und beschränkten Zeiten bald wieder mal ändern, hoffentlich bald, bevor wir alle durchdrehen oder den Einsamkeitskoller kriegen, denn nicht jeder hat einen Partner oder auch gleichgesinnte Freunde zum Austauschen neuer Ideen. Die meisten Menschen sprechen doch nur von diesem einem THema COOOOrrrona und das kann ich nicht mehr hören!! Wenn da nicht immer mitdiskutieren will und womöglich noch anderer Meinung ist, reduzieren sich die Freunde auch ganz schnell und man wird als Querdenker usw. eingestuft, mit denen man sich lieber nicht unterhält. Ich bin deshalb viel mehr alleine als sonst schon, als ältere, alleine lebende Rentnerin, aber das nehme ich in Kauf. Ich schaue auch keine Nachrichten mehr, lese auch keine Zeitung mehr und damit geht ´s mir wesentlich besser, kann es nur empfehlen. Stattdessen höre ich mir schöne Youtube VIdeos an, die mich interessieren und gehe so oft wie möglich im Wald spazieren, weil ich glücklicherweise auf dem Land lebe und nicht in der Stadt. Im Wald begegnen mir zwar manchmal auch seltsame Leute ( mit Maske) aber Gottseidank sind das Ausnahmen.
Freundlichen . Gruß Angelika Fuchs-Bartsch
Antwort von Sylvia Grotsch
Liebe Frau Fuchs-Bartsch,
Wenn Sie aufs Veröfentlichungsdatum schauen, sehen Sie, dass die Videos vom letzten Jahr sind (aber wer guckt da schon hin, ich würde das auch übersehen). Ich kann diese Tierkreisthemen nicht an die aktuelle Situation anpassen, denn das hieße, neue Videos zu drehen und außerdem: irgendwas ist immer, was dann nicht passt. Wir müssen die Inhalte immer auf die persönliche und die allgemeine Situation da draußen anpassen. "Lassen Sie mehr Licht rein" darf man dann so übersetzen, wie man es selbst für richtig hält. Die Anregungen sind eh mehr symbolisch zu verstehen.
Ja, wir gehen durch eine krasse Zeit, die viel Kraft, Geduld und Hintergrundwissen von jedem/jeder von uns abverlangt. Den Sinn dessen werden vielleicht erst in ein paar Jahren erkennen können. Ich kann das alles gut nachfühlen, was Sie schreiben!
Alles Liebe für Sie, von Herzen,
Ihre
Sylvia Grotsch
Wenn Sie hier einen Kommentar schreiben, werden folgende Daten von Ihnen gespeichert: gewählter Benutzername, Datum und Uhrzeit des Kommentars, E-Mail-Adresse, anonymisierte IP-Adresse.